Aktuelle Forschungsdiskurse und -projekte I
Vorträge:
Stefanie Seeberg (Aachen): Familienbande im Spiegel von Kirchenausstattung und „Kunst“stiftungen für Frauenklöster im 14. Jahrhundert
Martina Knichel (Koblenz): Familie von Enschringen bzw. Margarete von Enschringen 1558-1580, Äbtissin von Oeren, und ihre Familie
Sigrid Schmitt, Alison Beach (Trier): „The Craft of Medieval History in Germany and the United States/ Mittelalterfoschung in Deutschland und in den USA“ Ergebnisse einer Lehrveranstaltung im SS 2008
Sigrid Schmitt (Trier): Seelsorge und Verführer. Die Praxis der cura monialium in Straßburger Frauenklöstern
Letha Böhringer (Köln): Spitalorden und Beginen in der Krankenpflege
Anna Sauerbrey (Mainz): „Kampf der Kulturen“. Überlegungen zum Zusammenhang von Frömmigkeitspraxis und Widerstand gegen die Reformation am Beispiel der Straßburger Frauenklöster.
Jasmin Hoven (Göttingen): Geistliche Töchter von Reichsfürsten im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit (Dissertationsprojekt)